*** Happy New Year ! **
ALLES GUTE für das Jahr 2007 !
Silvester in Perth – ohne Feuerwerk
Silvester in Perth ist „anders“.
ALLES GUTE für das Jahr 2007 !
Silvester in Perth – ohne Feuerwerk
Silvester in Perth ist „anders“.
Adelaide wurde 1840, 10km von der Küste entfernt am Ufer des Torrens Rivers, gegründet. Benannt wurde sie nach der deutschen Gattin des damaligen britischen Königs William IV.
Adelaide Arcade in der Rundle Street
Wenn’s auch schon länger keinen neuen Bericht mehr gegeben hat, so gibt’s jetzt wenigstens mal wieder ein paar neue Fotos bei Flickr. Dieses Mal von der „Great Ocean Road„.
Ziel der nächsten Etappe war Mount Gambier. Auf dem Weg haben wir eine kurze Pause in Portland eingelegt.
Von den 12 Aposteln ging es weiter und bereits nach wenigen hundert Metern kommt man zum „Loch Ard Gorge“.
Etwas weiter gibt es schon die nächste interessante Gesteinsformation zu sehen.
Endlich haben wir’s geschafft und ein paar unserer Sydney-Fotos bereitgestellt – auch bei Flickr.
Unsere nächste Etappe führt von Apollo Bay nach Port Fairy.
In diesem Abschnitt verläuft die „Great Ocean Road“ nicht mehr direkt an der Küste und bietet somit meist keinen direkten Meerblick.
Kurz vor dem „12 Apostel Visitor Center“
Auf der Fahrt von Anglesea nach Apollo Bay passieren wir den „offziellen“ Anfang der „Great Ocean Road“
Die Straße zieht sich mit vielen Kurven entland der Küste und bietet zahlreiche spektakuläre Ausblicke („Scenic Views“) auf das Meer.
Die Tage in Melbourne vergingen wie im Fluge. Wieder haben wir uns einen Mietwagen geholt und sind auf dem Weg, über die Great Ocean Road, nach Adelaide.
Auf dem Weg zu unserem ersten Zwischenstopp haben wir eine kleine Pause in Geelong und dort einen Spaziergang durch die Stadt gemacht.
Neueste Kommentare